Polynukleotide
Polynukleotide (PN, PDRN) sind in der regenerativen Medizin eingesetzte, natürliche Biopolymere, die auf zellulärer Ebene die Hauterneuerung und Geweberegeneration unterstützen. Diese Wirkstoffe bestehen aus Fragmenten der DNA-Kette und sind in der Lage, die natürlichen Reparaturprozesse der Haut zu aktivieren, wodurch sie die Zellproliferation anregen, die Mikrozirkulation verbessern und die Funktion der Fibroblasten fördern.
Polynukleotidbasierte Präparate verleihen kein Volumen, sondern stimulieren die Regenerationsmechanismen auf biologischem Weg. Durch die Behandlungen verbessern sich die Hydratation, Elastizität und der Teint der Haut, entzündliche Reaktionen werden reduziert und die Wundheilung beschleunigt. Besonders empfohlen sind sie bei empfindlicher, fahler, pigmentierter oder zu Akne neigender Haut sowie nach Laser- oder Peeling-Behandlungen.
PN- und PDRN-Präparate werden typischerweise mittels Mesotherapie-Techniken (Mikronadel, Kanüle) in die Dermis eingebracht und führen bei kuraartiger Anwendung zu einer natürlichen, allmählich sichtbaren Verbesserung der Hautqualität. Ihre Anwendung erfordert die Anwesenheit eines qualifizierten Arztes oder ästhetischen Therapeuten.